Sozialraum-Lotsen
Das Büro für Sozialraumlotsen ist ein Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Lemgo e.V., der Alten Hansestadt Lemgo und der Stiftung Eben-Ezer.
Das Projekt wird von der Aktion Mensch finanziert, der Projektzeitraum beträgt drei Jahre.
Bei dem Projekt geht es darum, dass Menschen mit Beeinträchtigungen andere Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Lebensalltag begleiten, beraten und unterstützen, vor allem in dem Bereich der Freizeitgestaltung.
Lotsen zu gewinnen, zu schulen und zu begleiten ist der Schwerpunkt des Projektes.
Zur Umsetzung gibt es viele unterschiedliche Ideen – gemeinsam mit dem Bus in die Stadt fahren, Angebote beim Sportverein wahrnehmen, an einem Volkshochschulkurs teilnehmen oder ein Stadtfest besuchen. Hier sind der Phantasie (fast) keine Grenzen gesetzt.
Ein anderer Teil des Projektes beschäftigt sich ganz allgemein mit der Verbesserung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Handicap.
Was erwartet die Lotsen?
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Möglichkeit der persönlichen Entwicklung
- Viel Gestaltungsspielraum
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen von Schulungen für die Tätigkeit als Sozialraumlotse
- Erweiterung des eigenen Aktionsradius
Wo finde ich das Büro für Sozialraumlotsen?
Das Büro befindet sich im Rathaus der Stadt Lemgo, Marktplatz 1.
Öffnungszeiten:
In der Regel ist das Büro für Sozialraumlotsen von montags bis freitags immer halbtags besetzt. Aufgrund der mobilen und flexiblen Tätigkeitsfelder der Projektleitung, ist es sinnvoll telefonisch einen Besuchstermin zu vereinbaren
Kooperationspartner:
- Lebenshilfe Lemgo e.V., Herforder Str. 75, 32657, Lemgo
- Alte Hansestadt Lemgo, Marktplatz 1, 32657 Lemgo
- Stiftung Eben-Ezer, Alter Rintelner Weg, 32657 Lemgo
Kontakt:
Rica Hecker
Leitung des Büros für Sozialraumlotsen
Telefon: 05261 – 213 217
Mobil: 0151 – 74 51 81 66
E-Mail: hecker@lebenshilfe-lemgo.de
Im Rathaus der Stadt Lemgo, Raum 325
Marktplatz 1
32657 Lemgo