Aktuelles
Allgemein
-
Übergabe des Forderungs-Katalogs Übergabe an den Landrat
Übergabe des Forderungs-Katalogs an den Landrat Dr. Axel Lehmann Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl! Am 13. September 2020 wird in Nordrhein-Westfalen die Kommunal-Wahl in Ihrem Wohnort stattfinden. Im Juli haben wir vielen Menschen mit Behinderung aus dem Kreis Lippe eine E-Mail geschickt. Wir haben sie gefragt: Was wünschen Sie sich von ...
Übergabe des Forderungs-Katalogs an den Landrat Dr. Axel Lehmann Ich habe die Wahl! Du hast die Wahl! Am 13. September 2020 wird in Nordrhein-Westfalen die Kommunal-Wahl in Ihrem Wohnort stattfinden. Im Juli haben wir vielen Menschen mit Behinderung aus dem Kreis Lippe eine E-Mail geschickt. Wir haben sie gefragt: Was wünschen Sie sich von den Politikern in Ihrem Wohnort? Was sollen die Politiker in Ihrem Wohnort ändern? Worüber ärgern Sie sich? Was fehlt Ihnen in Ihrem Wohnort? Über 50 Menschen mit Behinderungen und Gruppen haben uns ihre Forderungen zugeschickt. Die Forderungen haben wie in einen Forderungs-Katalog geschrieben. Den ...
-
Erklär-Film: Ich habe die Wahl. Du hast die Wahl. Erklär-Film: Ich habe die Wahl. Du hast die Wahl.
Die EUTB Beratungs-Stelle im Kreis Lippe hat gemeinsam mit anderen EUTB aus Höxter und Paderborn und dem Kompetenz-Zentrum Selbst-Bestimmt Leben im Regierungs-Bezirk Detmold einen Film gedreht. Der Film erklärt in einfacher Sprache, was wählen ist und was man für das Wählen benötigt. Außerdem erklärt der Film was Briefwahl ist. Herr Schmidt ist unser Haupt-Darsteller. Hier ...
Die EUTB Beratungs-Stelle im Kreis Lippe hat gemeinsam mit anderen EUTB aus Höxter und Paderborn und dem Kompetenz-Zentrum Selbst-Bestimmt Leben im Regierungs-Bezirk Detmold einen Film gedreht. Der Film erklärt in einfacher Sprache, was wählen ist und was man für das Wählen benötigt. Außerdem erklärt der Film, was Briefwahl ist. Herr Schmidt ist unser Haupt-Darsteller. Hier ein paar Worte von Herrn Schmidt zum Film: Unser Haupt-Darsteller Herr Schmidt im Film Wer den Film sehen möchte, muss hier drauf klicken: Film ohne Gebärdensprache Wer den Film mit Gebärden-Sprache sehen möchte, muss hier drauf klicken: Film mit Gebärdensprache Der Film möchte ...
-
Gesprächs-Gruppe für pflegende Angehörige Gesprächs-Gruppe für pflegende Angehörige
Die Gesprächs-Gruppe für pflegende Angehörige geht weiter. Die Gesprächs-Gruppe findet regelmäßig an jedem 2. Montag im Monat ab 18.30 Uhr im Begegnungs-Café des Mehr-Generationen-Haus in Lemgo (Echternstraße 12) statt. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung und mehr Informationen finden Sie hier: Plakat Gesprächskreis pflegende ...
Die Gesprächs-Gruppe für pflegende Angehörige geht weiter. Die Gesprächs-Gruppe findet regelmäßig an jedem 2. Montag im Monat ab 18.30 Uhr im Begegnungs-Café des Mehr-Generationen-Haus in Lemgo (Echternstraße 12) statt. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung und mehr Informationen finden Sie hier: Plakat Gesprächskreis pflegende ...
-
Kommunal-Wahl NRW am 13. September 2020 Kommunal-Wahl NRW am 13. September 2020
Am 13. September 2020 wird in Nordrhein-Westfalen die Kommunal-Wahl in Ihrem Wohnort stattfinden. Wenn Sie zur Kommunal-Wahl gehen, können Sie mit-bestimmen, Sie können wählen, welche Politiker sich in Ihrem Wohnort kümmern sollen. Die gewählten Politiker entscheiden, wofür das Geld ausgegeben wird. Zum Beispiel entscheiden Politiker: Wie viele Wohnungen gebaut werden. Wie viele Arbeitsplätze es ...
Am 13. September 2020 wird in Nordrhein-Westfalen die Kommunal-Wahl in Ihrem Wohnort stattfinden. Wenn Sie zur Kommunal-Wahl gehen, können Sie mit-bestimmen, Sie können wählen, welche Politiker sich in Ihrem Wohnort kümmern sollen. Die gewählten Politiker entscheiden, wofür das Geld ausgegeben wird. Zum Beispiel entscheiden Politiker: Wie viele Wohnungen gebaut werden. Wie viele Arbeitsplätze es in Ihrem Wohnort für Menschen mit Behinderung gibt. Wie Menschen mit Behinderung in der Politik mit-entscheiden können. Wie oft der Bus oder die Bahn fährt. Welche Freizeit-Angebote es in Ihrem Wohnort gibt. Jetzt ist Ihre Meinung gefragt! Sagen Sie uns: Was wünschen Sie sich ...
-
Persönliche Beratung in der EUTB Persönliche Beratung in der EUTB
Liebe Ratsuchende, die EUTB Beratungs-Stelle bietet wieder persönliche Beratungs-Gespräche an. Die Beratungs-Gespräche finden nur mit Termin statt. Bitte rufen Sie vorher an und vereinbaren Sie einen Termin. Es gibt Vorsichts-Maßnahmen bei einem persönlichen Beratungs-Gespräch. Die Vorsichts-Maßnahmen finden Sie hier: Vorsichts-Maßnahmen in der Beratungs-Stelle Sie erreichen die EUTB Beratungs-Stelle für Menschen mit Behinderung weiterhin ...
Liebe Ratsuchende, die EUTB Beratungs-Stelle bietet wieder persönliche Beratungs-Gespräche an. Die Beratungs-Gespräche finden nur mit Termin statt. Bitte rufen Sie vorher an und vereinbaren Sie einen Termin. Es gibt Vorsichts-Maßnahmen bei einem persönlichen Beratungs-Gespräch. Die Vorsichts-Maßnahmen finden Sie hier: Vorsichts-Maßnahmen in der Beratungs-Stelle Sie erreichen die EUTB Beratungs-Stelle für Menschen mit Behinderung weiterhin von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr unter: Telefon: 0 52 31/ 60 24 95 E-Mail: beratung@beratungsstelle-lippe.de Es finden bis auf Weiteres keine offenen Sprech-Zeiten statt. Sie können aber über Skype mit uns sprechen. Die EUTB Standorte im Kreis-Haus, ...
-
Aktions-Tag 05. Mai Aktions-Tag 05. Mai
Jedes Jahr am 05. Mai findet der Europäische Protest-Tag zur Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderung statt. Den Aktions-Tag gibt es seit über 24 Jahren in ganz Deutschland. Menschen mit Behinderung, Vereine und Einrichtungen bieten an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen an. Zum Beispiel: Gespräche, Demonstrationen, Feste. Mit diesen Veranstaltungen wollen sie auf die Gleich-Berechtigung von Menschen ...
Jedes Jahr am 05. Mai findet der Europäische Protest-Tag zur Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderung statt. Den Aktions-Tag gibt es seit über 24 Jahren in ganz Deutschland. Menschen mit Behinderung, Vereine und Einrichtungen bieten an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen an. Zum Beispiel: Gespräche, Demonstrationen, Feste. Mit diesen Veranstaltungen wollen sie auf die Gleich-Berechtigung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Das Motto für das Jahr 2020 ist: „Inklusion von Anfang an – los geht’s. Mit dir.“ Eigentlich wollten die EUTB Beratungs-Stelle und der Verein Beratung und Selbst-Hilfe Lippe e.V. eine große Demonstration in Bad Salzuflen organisieren. Dabei sollte auf die Wünsche ...
-
Pflege-Wegweiser NRW informiert Pflege-Wegweiser NRW informiert
In der aktuellen Zeit gibt es viele Fragen zum Thema Corona-Virus und (häusliche) Pflege. Der Pflege-Wegweiser NRW informiert über die Pflege-Beratung. Einen Hand-Zettel dazu finden Sie hier: Pflegeberatung hilft und ist erreichbar oder im Internet unter: ...
In der aktuellen Zeit gibt es viele Fragen zum Thema Corona-Virus und (häusliche) Pflege. Der Pflege-Wegweiser NRW informiert über die Pflege-Beratung. Einen Hand-Zettel dazu finden Sie hier: Pflegeberatung hilft und ist erreichbar oder im Internet unter: http://www.pflegewegweiser-nrw.de ...
-
Ergebnisse der Auftakt-Veranstaltung 13.09.2019 Ergebnisse der Auftakt-Veranstaltung 13.09.2019
Am 09.10.2019 gab es ein Nachtreffen zur EUTB Auftaktveranstaltung am 13.09.2019, um diese Veranstaltung nochmal zu reflektieren. Ziel war es außerdem konkrete Handlungspläne zu formulieren, damit die Ergebnisse der Arbeitsgruppen nachhaltig festgehalten und umgesetzt werden. Das Thema der Auftaktveranstaltung war „Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderung“. Um eben diese Selbstbestimmung zu fördern sollen in den ...
„Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderung im Kreis Lippe“ Bei der Veranstaltung am 13.09.2019 im Kreis-Haus in Detmold gab es vier Arbeits-Gruppen. In den Gruppen haben sich unterschiedliche Menschen zu einem Thema ausgetauscht. Die Themen waren: Arbeit, Bildung und politische Teilhabe, Mobilität, Wohnen und Freizeit. Diese Ergebnisse wurden in den 4 Arbeits-Gruppen festgehalten: 1. Arbeits-Gruppe „Arbeit“ Viele Teilnehmer*innen aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung fühlen sich schlecht informiert. Ihnen fehlen Informationen rund um das Thema Arbeit. Sie haben Fragen wie: Kann ich ein Praktikum in einer anderen WfbM machen oder auf dem ersten Arbeits-Markt? An wen muss ich ...
-
Rund-Brief für Gehörlosen-Gemeinde Rund-Brief für Gehörlosen-Gemeinde
Pfarrer Sundermann hat einen Rund-Brief an die Gehörlosen-Gemeinde geschrieben. Da sind viele Informationen zur aktuellen Situation erklärt. Hier finden Sie den Brief: Rundbrief Pfarrer Sundermann ...
Pfarrer Sundermann hat einen Rund-Brief an die Gehörlosen-Gemeinde geschrieben. Da sind viele Informationen zur aktuellen Situation erklärt. Hier finden Sie den Brief: Rundbrief Pfarrer Sundermann ...
-
Neue Beratungs-Zeiten in der EUTB Neue Beratungs-Zeiten in der EUTB
Liebe Ratsuchende, wir sind auch weiterhin für Sie da!!!! Sie erreichen die EUTB Beratung für Menschen mit Behinderung ab sofort von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr unter: Telefon: 0 52 31/ 60 24 95 E-Mail: beratung@beratungsstelle-lippe.de Es finden bis auf Weiteres keine offenen Sprech-Zeiten statt. Sie können aber ...
Liebe Ratsuchende, wir sind auch weiterhin für Sie da!!!! Sie erreichen die EUTB Beratung für Menschen mit Behinderung ab sofort von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr unter: Telefon: 0 52 31/ 60 24 95 E-Mail: beratung@beratungsstelle-lippe.de Es finden bis auf Weiteres keine offenen Sprech-Zeiten statt. Sie können aber über Skype mit uns sprechen. Die EUTB Standorte im Kreis-Haus, in Lemgo, Blomberg und Horn sind zurzeit nicht besetzt. Stand: ...