Wahlen

Wählen gehen ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit.
Es ist ein fundamentales Grundrecht und eine tragende Säule der Demokratie.
Was viele nicht wissen: für einige Menschen mit Behinderung ist dies nicht immer so gewesen.
Erst seit Mai 2019 gibt es das „Inklusive Wahlrecht für Alle“
– endlich dürfen alle Bürger*innen unserer Gesellschaft wählen gehen.

Aus diesem Grund haben sich das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben des Regierungsbezirks Detmold sowie die Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungen der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn zusammengetan und einen Film produziert.

Der Film „Ich hab die Wahl. Du hast die Wahl.“ zeigt in einfacher Sprache wie wählen geht,
was man für das Wählen benötigt und was Briefwahl ist.
Alles wird Schritt für Schritt erklärt.
Der Film möchte Menschen mit Behinderung Mut machen, wählen zu gehen.
Denn: jede Stimme zählt!

Hier finden Sie den Film:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen rund um die Themen Wahlen und Politik in einfacher Sprache finden Sie hier:

Bundeszentrale für politische Bildung_einfache Sprache

Skip to content