Logo Beratungs-Stelle
Logo EUTB

Aktuelles

  • Alle EUTB Beratungs-Stellen geschlossen Alle EUTB Beratungs-Stellen geschlossen

    Von Mittwoch, 23.12.2020 bis Sonntag, 03.01.2021 bleiben alle EUTB Beratungs-Stellen geschlossen. Das bedeutet, dass in der Zeit das Telefon nicht besetzt ist. Ab Montag, 04.01.2021 sind wir wieder für Sie erreichbar. Dann sind wir wie gewohnt Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr telefonisch unter 0 52 31 / 60 24 95 und unter ...

    Von Mittwoch, 23.12.2020 bis Sonntag, 03.01.2021 bleiben alle EUTB Beratungs-Stellen geschlossen. Das bedeutet, dass in der Zeit das Telefon nicht besetzt ist. Ab Montag, 04.01.2021 sind wir wieder für Sie erreichbar. Dann sind wir wie gewohnt Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr telefonisch unter 0 52 31 / 60 24 95 und unter 0 52 61 / 288 68 72 erreichbar. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen schöne Feier-Tage und einen guten Start ins Jahr 2021. Bleiben Sie ...

  • Aktuelle Informationen vom Treffpunkt (Dezember 2020) Aktuelle Informationen vom Treffpunkt (Dezember 2020)

    Hier finden Sie nun aktuelle Informationen vom Treffpunkt / Das Dach e.V.:   Liebe Treffnutzer*innen, wir wünschen Ihnen und Euch eine ruhige und besinnliche Adventszeit und möchten auf diesem Wege, wie schon in den vergangenen Monaten, kurz mitteilen, was es aus dem Treffpunkt Neues gibt. Angebote und Besuchsregelungen Nach wie vor gelten die beschränkten Öffnungszeiten, ...

    Hier finden Sie nun aktuelle Informationen vom Treffpunkt / Das Dach e.V.: Liebe Treffnutzer*innen, wir wünschen Ihnen und Euch eine ruhige und besinnliche Adventszeit und möchten auf diesem Wege, wie schon in den vergangenen Monaten, kurz mitteilen, was es aus dem Treffpunkt Neues gibt. Angebote und Besuchsregelungen Nach wie vor gelten die beschränkten Öffnungszeiten, d. h., dass alle Vormittagsangebote wie alle ehrenamtlichen Angebote nicht stattfinden. Zurzeit gilt auch weiterhin die Einschränkungen hinsichtlich der Besucher*innenzahlen. Nach wie vor dürfen nicht mehr als 10 Personen gleichzeitig die Kontakt- und Beratungsstelle besuchen. Wie festzustellen war, haben wir auf weitere Veranstaltungen wie Kreatives Schreiben, ...

  • Peer-Beratung für psychisch Betroffene macht Urlaub Peer-Beratung für psychisch Betroffene macht Urlaub

    Die Peer-Beratung für psychisch Betroffene macht vom 07.12. bis zum 31.12.2020 Urlaub.   Die EUTB Beratungs-Stelle ist weiterhin telefonisch erreichbar. Betroffene können sich bei Beratungs-Bedarf an die Kolleginnen wenden und werden weiterhin gerne beraten: Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr telefonisch unter: 0 52 31 / 60 24 95 oder per Mail: beratung@beratungsstelle-lippe.de Ab ...

    Die Peer-Beratung für psychisch Betroffene macht vom 07.12. bis zum 31.12.2020 Urlaub.   Die EUTB Beratungs-Stelle ist weiterhin telefonisch erreichbar. Betroffene können sich bei Beratungs-Bedarf an die Kolleginnen wenden und werden weiterhin gerne beraten: Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr telefonisch unter: 0 52 31 / 60 24 95 oder per Mail: beratung@beratungsstelle-lippe.de Ab dem 08.01.2021 findet die Peer-Beratung wie gewohnt Freitag von 11 bis 13 Uhr ...

  • Ausschreibung Behinderten-Beauftragte*r Kreis Lippe sucht Behinderten-Beauftragte*n

    Der Kreis Lippe sucht zur ehrenamtlichen Ausübung eine/n Behinderten-Beauftragte Behinderten-Beauftragten (m/w/d)   Die Ausschreibung finden Sie hier: Ausschreibung ...

    Der Kreis Lippe sucht zur ehrenamtlichen Ausübung eine/n Behinderten-Beauftragte Behinderten-Beauftragten (m/w/d)   Die Ausschreibung finden Sie hier: Ausschreibung ...

  • Aktuelle Informationen aus der Hörtbehinderten-Beratungsstelle Aktuelle Informationen aus der Hörtbehinderten-Beratungsstelle

    Guten Tag, wegen den hohen Corona-Zahlen gibt es neue Bestimmungen. Deshalb müssen wir Veranstaltungen absagen. Das heißt: Die Stammtische für hörende und gehörlose Menschen im November (Dienstag, 10.11.2020) und Dezember (Dienstag, 08.12.2020) finden nicht statt. Auch das Treffen in der Beratungsstelle für hörbehinderte Menschen (Montag, 23.11.2020) fällt aus.   Das ist sehr schade, aber im Moment müssen wir vorsichtig sein. ...

    Guten Tag, wegen den hohen Corona-Zahlen gibt es neue Bestimmungen. Deshalb müssen wir Veranstaltungen absagen. Das heißt: Die Stammtische für hörende und gehörlose Menschen im November (Dienstag, 10.11.2020) und Dezember (Dienstag, 08.12.2020) finden nicht statt. Auch das Treffen in der Beratungsstelle für hörbehinderte Menschen (Montag, 23.11.2020) fällt aus.   Das ist sehr schade, aber im Moment müssen wir vorsichtig sein. Hoffentlich können wir uns im Jahr 2021 wieder normal treffen. Bleiben Sie gesund und Gottes Segen! Mit freundlichen Grüßen, Im Auftrag Ann-Cathrine Friesen   Landeskirchenamt – Diakoniereferat – Leopoldstraße 27 – 32756 Detmold Telefon: 05231 976-643 Telefax: 05231 976-8115 E-Mail: ann-cathrine.friesen@lippische-landeskirche.de ...

  • Aktuelle Erreichbarkeit der Beratungs-Stelle Aktuelle Erreichbarkeit der Beratungs-Stelle

    Liebe Ratsuchende, die EUTB Beratung für Menschen mit Behinderung im Kreis Lippe erreichen Sie ab sofort von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr unter Telefon:   0 52 31/ 60 24 95 E-Mail:    beratung@beratungsstelle-lippe.de Es finden derzeit keine persönlichen Beratungs-Gespräche statt. Die EUTB Standorte in Lemgo, Blomberg, Horn und ...

    Liebe Ratsuchende, die EUTB Beratung für Menschen mit Behinderung im Kreis Lippe erreichen Sie ab sofort von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr unter Telefon:   0 52 31/ 60 24 95 E-Mail:    beratung@beratungsstelle-lippe.de Es finden derzeit keine persönlichen Beratungs-Gespräche statt. Die EUTB Standorte in Lemgo, Blomberg, Horn und im Kreis-Haus sind zurzeit nicht besetzt. Erreichbarkeit der Peer-Berater*innen Liebe Ratsuchende, unsere Peer-Berater*innen bieten ihre Beratung aktuell nur telefonisch oder per Mail an. Bitte melden Sie sich unter den folgenden Kontakt-Daten:  Peer-Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen: Telefon: 05231 / 709 40 42 oder Mail: d.feierabend@blickpunkt-auge.de ...

  • Programm Treffpunkt November 2020 Programm Treffpunkt November 2020

    Hier finden Sie die Neuigkeiten und das Programm vom Treffpunkt für November 2020: Programm Treffpunkt_November ...

    Hier finden Sie die Neuigkeiten und das Programm vom Treffpunkt für November 2020: Programm Treffpunkt_November ...

  • Neues aus der Hörbehinderten-Hilfe Neues aus der Hörbehinderten-Hilfe

    Ab nächster Woche wird es eine Vertretung in der Hörbehinderten-Hilfe geben. Die Vertretung gibt es voraussichtlich bis Ende Januar 2021. Frau Ann-Cathrine Friesen übernimmt die Vertretung. Die Sprech-Stunden-Zeit ist immer Mittwoch zwischen 14.00 und 16.00 Uhr, im Büro von Bernd Joachim (Raum 1.09) Landeskirchenamt Leopoldstraße 27 32756 Detmold In dieser Zeit ist sie auch telefonisch ...

    Ab nächster Woche wird es eine Vertretung in der Hörbehinderten-Hilfe geben. Die Vertretung gibt es voraussichtlich bis Ende Januar 2021. Frau Ann-Cathrine Friesen übernimmt die Vertretung. Die Sprech-Stunden-Zeit ist immer Mittwoch zwischen 14.00 und 16.00 Uhr, im Büro von Bernd Joachim (Raum 1.09) Landeskirchenamt Leopoldstraße 27 32756 Detmold In dieser Zeit ist sie auch telefonisch zu erreichen.   Auch in sonstigen Fragen können Sie sich gern an Frau Friesen wenden. Die Kontakt-Daten sind: ann-cathrine.friesen@lippische-landeskirche.de Tel.: 0 52 31 / 976 643 Fax: 0 52 31 / 976 81 15   Hier finden Sie nun auch das Jahres-Programm und alle Veranstaltungen ...

  • Umfrage: Erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung Umfrage: Erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung

    In Deutschland gibt es nur wenige Daten über Familien von Menschen mit Behinderung. Aus einzelnen Studien ist bekannt, dass ein Großteil der Erwachsenen mit Behinderung enge soziale Beziehungen zu ihrer Herkunftsfamilie hält, die von großer Bedeutung und überwiegend positiv eingeschätzt werden. Häufig bleibt jedoch unsichtbar, was Familienangehörige leisten oder welche Bedürfnisse sie haben. Die Sichtung ...

    In Deutschland gibt es nur wenige Daten über Familien von Menschen mit Behinderung. Aus einzelnen Studien ist bekannt, dass ein Großteil der Erwachsenen mit Behinderung enge soziale Beziehungen zu ihrer Herkunftsfamilie hält, die von großer Bedeutung und überwiegend positiv eingeschätzt werden. Häufig bleibt jedoch unsichtbar, was Familienangehörige leisten oder welche Bedürfnisse sie haben. Die Sichtung des aktuellen Forschungsstandes macht ebenfalls deutlich, dass erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung bisher nicht ausreichend in den Blick genommen werden und Unterstützungsangebote fehlen. Es ist unklar welche Bedeutung oder Rollen sie im Leben ihrer Schwester/ ihres Bruders mit Behinderung haben oder in welchen Situationen ...

  • Programm Treffpunkt für Oktober 2020 Programm Treffpunkt für Oktober 2020

    Hier finden Sie das Programm des „Treffpunkt“ für Oktober 2020. Treffpunkt_Programm Oktober 2020 Es wird ab Oktober eine wichtige Änderung geben: Das Montags-Frühstück findet nicht mehr in der gewohnten Form statt, damit die Tages-Förderung wieder die ganze Woche über Ihre Leistungen anbieten kann. Wir haben aber eine gute Alternative gefunden: Unser Frühstück findet weiter statt, ...

    Hier finden Sie das Programm des „Treffpunkt“ für Oktober 2020. Treffpunkt_Programm Oktober 2020 Es wird ab Oktober eine wichtige Änderung geben: Das Montags-Frühstück findet nicht mehr in der gewohnten Form statt, damit die Tages-Förderung wieder die ganze Woche über Ihre Leistungen anbieten kann. Wir haben aber eine gute Alternative gefunden: Unser Frühstück findet weiter statt, an einem anderen Tag und einem anderen Ort. Wir freuen uns, dass die Stadt Detmold uns ab Dienstag, den 06.10 zur gewohnten Zeit von 10 bis 13 Uhr das Begegnungszentrum an der Paulinenstraße 65 zur Verfügung stellt, so dass wir dort wie gewohnt unser Angebot ...

nach oben