Logo Beratungs-Stelle
Logo EUTB

Aktuelles

  • VHS: Mal-Kurs im November VHS: Mal-Kurs im November

    Die Volks-Hoch-Schule Detmold Lemgo (kurz: VHS) bietet im November einen Mal-Kurs an. Der Kurs findet an vier Freitagen statt: 03.11., 10.11., 17.11. und 24.11. Immer von 17 Uhr bis 18:30 Uhr. Der Kurs findet im Haus Wippermann in der Kramerstr. 5 in Lemgo statt. Die Raum-Nummer ist: 201. Der Kurs kostet 20,00 €. Alle Informationen ...

    Die Volks-Hoch-Schule Detmold Lemgo (kurz: VHS) bietet im November einen Mal-Kurs an. Der Kurs findet an vier Freitagen statt: 03.11., 10.11., 17.11. und 24.11. Immer von 17 Uhr bis 18:30 Uhr. Der Kurs findet im Haus Wippermann in der Kramerstr. 5 in Lemgo statt. Die Raum-Nummer ist: 201. Der Kurs kostet 20,00 €. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: Handzettel: VHS_Mal-Kurs ...

  • Online-Vortrag: Schwerbehinderten-Ausweis – Chance oder Hindernis? Online-Vortrag: Schwerbehinderten-Ausweis - Chance oder Hindernis?

    Die EUTB-Angebote Höxter, Lippe und Paderborn laden alle Interessierten zu einer digitalen Informations-Veranstaltung ein. In dem Online-Vortrag erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, einen Schwerbehinderten-Ausweis zu beantragen. Die EUTB stellt das Antrags-Verfahren vor, gibt wichtige Hinweise zu den Nachteils-Ausgleichen und gibt Tipps rund um den Ausweis und die Nutzung.  Mittwoch, 22.11.2023, 17:00 – 19:00 Uhr ...

    Die EUTB-Angebote Höxter, Lippe und Paderborn laden alle Interessierten zu einer digitalen Informations-Veranstaltung ein. In dem Online-Vortrag erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, einen Schwerbehinderten-Ausweis zu beantragen. Die EUTB stellt das Antrags-Verfahren vor, gibt wichtige Hinweise zu den Nachteils-Ausgleichen und gibt Tipps rund um den Ausweis und die Nutzung.  Mittwoch, 22.11.2023, 17:00 – 19:00 Uhr  Online mit Zoom Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen an: teilhabeberatung-paderborn@paritaet-nrw.org Anmeldeschluss ist der 03.11.2023. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einen Bedarf an Gebärdensprach-Dolmetschung haben. Weitere Informationen ...

  • Veranstaltung: Nachhaltige Ernährung – Praktische Umsetzung im Alltag Veranstaltung: Nachhaltige Ernährung - Praktische Umsetzung im Alltag

    Die Bildungs-Stätte Einschlingen lädt zu einer kostenlosen Tages-Veranstaltung ein. Das Thema ist: Nachhaltige Ernährung – Praktische Umsetzung im Alltag. Wann: 25.11.2023 Uhrzeit: 10 – 17 Uhr Wo: Bildungs-Stätte Einschlingen, Schlingenstraße 65, 33649 Bielefeld Es ist eine inklusive Veranstaltung. Da Gebärdensprach-Dolmetscher vor Ort sind, ist die Veranstaltung auch für Menschen mit Hörbehinderung geeignet. Weitere Informationen finden ...

    Die Bildungs-Stätte Einschlingen lädt zu einer kostenlosen Tages-Veranstaltung ein. Das Thema ist: Nachhaltige Ernährung – Praktische Umsetzung im Alltag. Wann: 25.11.2023 Uhrzeit: 10 – 17 Uhr Wo: Bildungs-Stätte Einschlingen, Schlingenstraße 65, 33649 Bielefeld Es ist eine inklusive Veranstaltung. Da Gebärdensprach-Dolmetscher vor Ort sind, ist die Veranstaltung auch für Menschen mit Hörbehinderung geeignet. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: Nachhaltige Ernährung – Praktische Umsetzung im Alltag Oder im Flyer: Nachhaltige ...

  • Kurs: Selbstverteidigung für Gehörlose und schwerhörige Menschen Kurs: Selbstverteidigung für Gehörlose und schwerhörige Menschen

    Jede zweite gehörlose Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben das Opfer einer Gewalt-Tat. Wie können Sie sich vor Gewalt schützen? Wie können Sie mit Gewalt-Erlebnissen umgehen, was können Sie tun? Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und Antworten. Die Gehörlosen-Beratung der Lippischen Landeskirche bietet in Kooperation mit der Inklusions-Stelle des Kreises Lippe, dem Kreis-Sportbund und ...

    Jede zweite gehörlose Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben das Opfer einer Gewalt-Tat. Wie können Sie sich vor Gewalt schützen? Wie können Sie mit Gewalt-Erlebnissen umgehen, was können Sie tun? Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und Antworten. Die Gehörlosen-Beratung der Lippischen Landeskirche bietet in Kooperation mit der Inklusions-Stelle des Kreises Lippe, dem Kreis-Sportbund und der Kreis-Polizei-Behörde einen Kurs zum Thema: Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für gehörlose und schwerhörige Menschen an. Dieses Angebot ist für gehörlose und schwerhörige Menschen sowie Angehörige und Freunde. Eine Gebärdensprach-Dolmetscherin begleitet das Seminar. Die Termine und Anmelde-Möglichkeiten finden Sie hier: Kurs: Selbstverteidigung ...

  • Kostenloses Gruppenangebot: Stabilität im Alltag Kostenloses Gruppen-Angebot: Stabilität im Alltag

    Der Kreis Lippe bietet ein kostenloses Gruppenangebot zum Thema „Stabilität im Alltag – Entdecke deine Kraft“ an. Die Inhalte sind: Selbsthilfemethoden kennenlernen. Eigene Ziele entwickeln. Ein positives Selbstbild entwickeln. Selbstvertrauen aufbauen. Lernen, wie Sie sich selbst regulieren können. Der erste Durchlauf findet in Blomberg statt.   Im Flyer finden Sie weitere Informationen. Zum Beispiel: die ...

    Der Kreis Lippe bietet ein kostenloses Gruppen-Angebot zum Thema „Stabilität im Alltag – Entdecke deine Kraft“ an. Die Inhalte sind: Selbsthilfe-Methoden kennenlernen. Eigene Ziele entwickeln. Ein positives Selbst-Bild entwickeln. Selbst-Vertrauen aufbauen. Lernen, wie Sie sich selbst regulieren können. Der erste Durchlauf findet in Blomberg statt.   Im Flyer finden Sie weitere Informationen. Zum Beispiel: die Termine und wie Sie sich anmelden können. Gruppenangebot_Stabilität im Alltag_Oktober ...

  • Vortragsreihe Demenz 2023 Vortragsreihe Demenz 2023

    In Anbetracht der steigenden Bedeutung des Themas Demenz und des wachsenden Bedarfs an Aufklärung und Information hat die Arbeitsgruppe Demenz (Pflegenetzwerk Kreis Lippe) beschlossen, eine Vortragsreihe zum Thema Demenz zu veranstalten. Die Zielsetzung ist es, Bewusstsein für die Herausforderungen im Umgang mit Demenz zu schaffen, wertvolle Einblicke zu vermitteln und den Austausch von Wissen und ...

    In Anbetracht der steigenden Bedeutung des Themas Demenz und des wachsenden Bedarfs an Aufklärung und Information hat die Arbeitsgruppe Demenz des Pflegenetzwerkes Kreis Lippe beschlossen, eine Vortragsreihe zum Thema Demenz zu veranstalten. Die Zielsetzung ist es, Bewusstsein für die Herausforderungen im Umgang mit Demenz zu schaffen, wertvolle Einblicke zu vermitteln und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern. Vortrag 1: Integrative Validation – eine Kommunikationsmethode für Menschen mit Demenz 19.09.2023, 19 Uhr, Detmold Stadtbibliothek Vortrag 2: Demenz und Pflegebegutachtung 20.09.2023, 15:30 Uhr, Leopoldshöhe B-Vier Vortrag 3: Wenn die Worte fehlen-Basale Stimulation für Menschen mit Demenz 26.09.2023, 16 Uhr, Blomberg ...

  • TREFF am Samstag TREFF am Samstag

    Endlich findet wieder der TREFF am Samstag statt. Alle sind herzlich eingeladen! Wann: Samstag, 28. Oktober 2023 13:00 – 17:00 UhrWo: Meiersfelder Str. 34, 32760 DetmoldGute Musik, Tanzen, leckeres Essen &Spaß mit Freunden garantiert! Der Eintritt ist frei. Hier finden Sie den Handzettel: Flyer TREFF am ...

    Endlich findet wieder der TREFF am Samstag statt. Alle sind herzlich eingeladen! Wann: Samstag, 28. Oktober 2023 13:00 – 17:00 UhrWo: Meiersfelder Str. 34, 32760 DetmoldGute Musik, Tanzen, leckeres Essen &Spaß mit Freunden garantiert! Der Eintritt ist frei. Hier finden Sie den Handzettel: Flyer TREFF am ...

  • Infotag vom Deutschen Schwerhörigenbund e.V. Info-Tag vom Deutschen Schwerhörigenbund e.V.

    Der Deutsche Schwerhörigenbund lädt zu einem Infotag zum Thema „Barrierefreie Zukunft fürHörgeschädigte gestalten“ ein. Wann: 09.09.2023 ab 10 Uhr Wo: IN VIA Akademie/Meinwerk–Institut gGmbHGiersmauer 35, 33098 Paderborn Den Flyer und viele weitere Informationen finden Sie hier: Flyer_Infotag DSB_Paderborn ...

    Der Deutsche Schwerhörigenbund lädt zu einem Info-Tag zum Thema „Barrierefreie Zukunft fürHörgeschädigte gestalten“ ein. Wann: 09.09.2023 ab 10 Uhr Wo: IN VIA Akademie/Meinwerk–Institut gGmbHGiersmauer 35, 33098 Paderborn Den Flyer und viele weitere Informationen finden Sie hier: Flyer_Infotag DSB_Paderborn ...

  • Online-Vortrag: Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung Online-Vortrag: Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung

    Das kombabb lädt ein: Online Informationsveranstaltung zum Thema: „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erfahrung aus der Praxis“ Wann: Freitag, der 22. September von 16 bis 19 Uhr. Veranstalter: kombabb-Kompetenzzentrum NRW in Kooperation mit dem AKAFÖ Bochum Teilnahmebedingung: Die Teilnahme ist kostenlos. Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schüler*innen ...

    Das kombabb lädt ein: Online Informations-Veranstaltung zum Thema: „Studieren mit einer (nicht-)sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung. Allgemeine Informationen und Erfahrung aus der Praxis“ Wann: Freitag, der 22. September von 16 bis 19 Uhr. Veranstalter: kombabb-Kompetenzzentrum NRW in Kooperation mit dem AKAFÖ Bochum Teilnahme-Bedingung: Die Teilnahme ist kostenlos. Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schüler*innen sowie Studierende mit (nicht-)sichtbaren Behinderungen / chronischen Erkrankungen, wie z.B. mit Mobilitäts-Einschränkungen, Seh- oder Hör-Behinderungen, Diabetes, Epilepsie, einer Autismus-Spektrum-Störung oder psychischen Erkrankung. Aber auch Familien-Angehörige und all jene, denen dieses Thema im Beruf begegnet, können teilnehmen. Themen, u.a.: Nachteils-Ausgleiche bei der Bewerbung / Zulassung (z.B. ...

  • Schnupper-Kurs Ukulele für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Schnupper-Kurs Ukulele

    Kleines Instrument verbreitet große Freude! In dem Kurs lernen die Teilnehmer*innen auf der Ukulele zu greifen und den passenden Rhytmen zu finden. Am des des Kurses werden gemeinsam Volks-Lieder und Pop-Stücke gesungen. Der Kurs ist am Freitag, 25.08.2023 von 14:30 bis 16:30 Uhr. Er findet im Kirchlichen Zentrum Eben-Ezer in Lemgo statt. Der Kurs kostet 10€. Hier gibt es weitere Informationen zum Kurs und die Anmeldung: Einladung Schnupperkurs Ukulele Bildung Leicht mit ...

nach oben